Wissen, was im Notfall zu tun ist - Ihre Ausbildung bei Brandschutz Sven Gericke
Ausbildung im Bereich Brandschutz ist uns ein großes Anliegen und eine unserer Kernkompetenzen. Wir vermitteln Wissen interessant und situationsbezogen, realitätsnah und einprägsam - egal ob bei Behörden, in der Industrie oder in sozialen Einrichtungen.

Ausbildung von betrieblichen Brandschutzhelfern
Betriebliche Brandschutzhelfer unterstützen den Brandschutzbeauftragten eines Betriebes bei der Erfüllung seiner Aufgaben. Brandschutz Sven Gericke bietet die Ausbildung von Brandschutzhelfern nach § 10 ArbSchuGe und ASR A2.2 mit Zertifikat an.
Dauer der Ausbildung:
Theorie: mindestens 2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Praxisteil: je nach Gruppengröße pro Person ca. 5-10 Minuten
Dauer der Ausbildung:
Theorie: mindestens 2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Praxisteil: je nach Gruppengröße pro Person ca. 5-10 Minuten

Unterweisung von Beschäftigten zum Thema Brandschutz
Alle zwei Jahre müssen mind. 5% der Beschäftigten eines Betriebes oder einer kommunalen Einrichtung über die in ihrem Arbeitsbereich vorhandenen Brandgefahren und Brandschutzeinrichtungen, sowie über das Verhalten im Gefahrenfall unterwiesen werden. Bei kleinen Einrichtungen sollten alle Beschäftigten an diesen Unterweisungen teilnehmen. Brandschutz Gericke führt diese Unterweisungen durch.

Ausbildung von betrieblichen Ersthelfern
In Kooperation mit dem Trainingszentrum für Erste-Hilfe und Notfallmedizin Raubling bietet Brandschutz Sven Gericke in Erste-Hilfe-Kursen vor Ort die Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer an. Die Kosten hierfür übernimmt die Berufsgenossenschaft.
Betrieblicher Ersthelfer: 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Erste-Hilfe-Kurs für Führerschein, Übungsleiter etc.: 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Betrieblicher Ersthelfer: 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Erste-Hilfe-Kurs für Führerschein, Übungsleiter etc.: 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten